Mehr über unsere Arbeit und individuelle Settings die wirken…
Unsere Systemische Erlebnispädagogik ist theoretisch fundiert und basiert auf der Subjektiven Didaktik von Prof. Edmund Kösel. Wir propagieren ein positiven Menschenbild. Natürlich orientieren uns am aktuellen wissenschaftlichen Stand der Erziehung, Lern- und Hirnforschung. Und wir gehen demnach davon aus dass der Mensch grundsätzlich gewillt ist, sich weiter zu entwickeln. Und genau dies wollen wir durch vielfältige Herausforderungen anregen und fördern!
Ob auf Klassenfahrt, Studienfahrt, bei unserer Erlebnispädagogik Ausbildung, auf unseren Teamtrainings, auf abenteuerlicher Ferienfreizeit oder auf unseren Reisen: Bei uns findet Ihr liebevolle und mit allen Teilnehmenden abgesprochene, vielfältige Erlebniswelten. Unsere Arbeit kommt von Herzen weil sie auf Herzen wirken soll. Die von uns individuell gestalteten Settings sind liebevolle Handarbeit, unsere Pädagogik unsere Passion. Und Authentizität wird bei uns groß geschrieben! Erlebnispädagogik ist für uns nicht Methode, sondern pädagogische Grundhaltung. Wir reihen nicht einfach beliebige Methoden aneinander, wir verkaufen nicht die allgemeingültige Wahrheit und sind sicher auch nicht ganz perfekt. Dafür versprechen wir aber dass wir immer zu 100% “am Start” sind!
Wichtige Schlagwörter zu unserer EP sind Freiwilligkeit, Individualität, Reflexion. Darüber hinaus vor Allem Eigenverantwortung, Ressourcenorientierung, Spaß und Freude!
Gern verweisen wir hier auch auf unsere eigene Definition der Erlebnispädagogik die es sogar zu Wikipedia geschafft hat!