Finja Neunhöffer
Jg. 2003
Finja – so steht’s im Ausweis. Aber Finni passt einfach besser. Herzlich, neugierig, ein bisschen wild – so wie sie selbst.
Finni studiert Soziologie und Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Was junge Menschen bewegt, spürt sie nicht nur durch ihren 9 Jahre jüngeren Bruder – sie kennt es aus eigener Erfahrung. Denn sie steht selbst noch mitten zwischen jugendlicher Neugier und erwachsenem Alltag. In ihrem Studium taucht sie tief ein in gesellschaftliche Fragen, Umbrüche und das Miteinander – immer auf der Suche nach dem, was Menschen wirklich verbindet.
Aufgewachsen mit Tieren, hat sie früh gelernt, wie man mit Gefühl, Blicken und Gesten kommuniziert. Empathie ist für sie keine Theorie – sie ist Alltag. Vielleicht redet sie gerade deshalb so gern über das, was in ihr vorgeht. Weil echte Nähe entsteht, wenn man offen ist – auch für die leisen Töne.
Wenn sie sich selbst beschreiben müsste, würde sie sagen: “Ich bin dann mal unterwegs.” Denn Stillstand ist nichts für Finni. Sie liebt es, in Bewegung zu sein – sei es beim Tanzen, beim Sport, auf Skiern oder einfach bei einem Spaziergang durch den Abend. Aber sie liebt auch die ruhigen, kreativen Momente beim Malen, Basteln oder Kochen.
Besonders tief in ihrem Herzen verankert sind zwei Erfahrungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und die sie doch auf ganz ähnliche Weise berührt haben: ihre Zeit als Working Student in Dresden, wo sie mit viel Hingabe die akademische Reitkunst und Natural Horsemanship begleitet hat. Und ihre Saison als Skilehrerin in Fiss – hoch oben in den Bergen, mit leuchtenden Kinderaugen und klirrender Kälte auf der Haut. Zwei Welten, zwei Lebensgefühle – beide voller Tiefe, Wachstum und kleinen Wundern.
Was sie aus all dem mitnimmt? Dass das Leben bunt ist. Dass man nie zu schnell urteilen sollte. Und dass es sich immer lohnt, mit einem offenen Herzen auf die Welt zu schauen – denn oft ist gerade das Unsichtbare das Schönste.
Finni ist bei N.E.W. als Erlebnispädagogin auf Klassenfahrten, und Freizeiten im Einsatz.