Jona Steffen
Jg. 1995
Jona liegt die Natur schon seit der Kindheit am Herzen. Jona’s Wunsch war es immer die Natur zu schützen. In der Umweltschutz-Bewegung störte es Jona allerdings zunehmend, dass der Mensch als Parasit und Schädling dagestellt wird.
Während Jona’s Waldorfpädagogik-Studium und durch die Beschäftigung mit der Landwirtschaft ist Jona klar geworden, dass Mensch und Natur zusammen gehören. Um diese Verbindung zu stärken, entschied sich Jona für eine Wildnispädagogik-Weiterbildung. Jetzt hat Jona besonders großen Spaß daran, Menschen mit kleinen und großen Aufgaben in den Wald zu schicken und anschließend ihren Geschichten zu lauschen.
Nach dem Studium ist Jona in einen Wohnwagen gezogen, um der Natur etwas näher zu sein und Geld zu sparen. Mit dem Wagen wohnt Jona jetzt im Garten eines politischen Hausprojekts.
Jonas zweites Großprojekt ist die SoLaWiese, eine solidarische Landwirtschaft nahe Göttingen. Prämisse: “Wenn wir unsere vielfältige Erde erhalten möchten, müssen wir aufhören unseren ökologischen Fußabdruck verringern zu wollen. Wirklich etwas verändern werden wir nur, wenn wir anfangen unseren positiven Fußabdruck zu vergrößern.”
In der Freizeit versucht Jona frühere Hobbys wieder zu reaktivieren. Dazu gehört Street Dance und Malen, besonders gern mit Aquarell-Farben. Bei N.E.W. ist Jona auf Klassenfahrten und Ferienfreizeiten unterwegs!