Sedieka Khalaj
Jg. 1995
Vor sieben Jahren hat sie ihre Wurzeln in München hinter sich gelassen – und landete direkt mitten in den offenen Armen von N.E.W. Ein Ankommen, das nicht geplant war, aber sich genau richtig anfühlte.
In Freiburg fand sie nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern Sinn. Sie traf auf inspirierende Menschen, sammelte Erfahrungen, die berühren – und blieb.
Zuvor hatte sie Soziale Arbeit in Würzburg studiert, lebte und wirkte in Frankreich und Kolumbien – getrieben von der Sehnsucht nach echter Begegnung, nach Tiefe, nach dem, was zwischen Menschen geschieht, wenn man wirklich hinsieht.
Heute begleitet sie als Schulsozialarbeiterin junge Menschen an einer Freiburger Gewerbeschule. Parallel führt sie mit viel Herz und Begeisterung Fahrten bei N.E.W. – Räume voller Leben, Natur und Miteinander.
Gerade steckt sie mitten in einer dreijährigen Weiterbildung zur Kunsttherapeutin – ein Weg, der Denken, Fühlen und Kreativität verbindet. Sie liebt es, mit erlebnisorientierten Methoden zu arbeiten, mit Farben, Geschichten, Bewegung – mit allem, was uns aus dem Kopf ins Herz bringt.
Mit besonderer Leidenschaft gestaltet sie künstlerische Workshops zur Prävention von Einsamkeit – Räume, in denen Menschen sich zeigen dürfen. Wo Verletzlichkeit nicht versteckt, sondern gesehen wird. Wo Verbindung entsteht – leise, ehrlich, stark.
Privat beschäftigt sie sich viel mit politischen Themen wie intersektionalem Feminismus und engagiert sich hier auch in unterschiedlichen Vereinen und Kontexten. Ansonsten trifft man sie meistens irgendwo draußen und unter Menschen – aber auch die Einsamkeit genießend mit einem Buch über der Stadt.
Sedieka Khalaj begleitet bei N.E.W. erlebnispädagogische Klassenfahrten, leitet Ferienbetreuungen sowie Ferienfreizeiten und Camps!