Magische, heilsame Orte und Momente
Verbundenheit und (Wieder-) Verbindung mit der Natur
Hier darf und kann Heilung geschehen – danke für die wunderbare Zeit!
Herzensaustausch mit Herzensmenschen
Was erwartet Sie?
Tja, wenn wir das wüssten… Denn keine Klassenfahrt mit N.E.W. ist gleich. Weil auch keine Gruppe gleich ist. Um Ihnen dennoch einen kleinen Einblick zu geben:
So (oder ganz anders?) könnte Ihre Klassenfahrt mit N.E.W. aussehen.
Wir haben nun schon seit mehr als 25 Jahre Erfahrung mit erlebnispädagogischen Klassenfahrten. Daraus haben wir ein flexibles Konzept für unser Programm entwickelt.
Beispiel-Programm für Ihre Klassenfahrt mit N.E.W.
Home sweet home
Erstmal in der Hütte ankommen und einander kennen lernen. Die Unterkunft beziehen, welche ab jetzt 5 Tage unser gemütliches Zuhause sein wird. Sich bei “Jump-and-Run” Spielen beschnuppern.
Abends wird zusammen gekocht. Schüler*Innen und Trainer*Innen zaubern für alle ein vegetarisches Abendessen. Abgespült wird auch gemeinsam – ist ja klar!
Entspannt ins Lagerfeuer starren. Dabei gemütlich eine Runde “Werwolf” spielen. Die erste Nacht im neuen Bett schlafen.
Naturerfahrung & Nachtaktion
Frühstücken. Mit Obstsalat, Joghurt, Brot, Marmelade und anderen Leckereien starten wir in den Tag.
Heute steht “Natur Pur” auf dem Programm: Zum Beispiel beim selbstgebauten Barfußpfad oder Sinnesparcours. Oder wie wäre es mit einer Bachwanderung?
Nachtaktion. Der Wald ist nachts gruselig? Von Wegen! Sobald es draußen Dunkel ist, machen wir uns auf und wollen die Natur bei einer “Lichterreise” in der Nacht erkunden.
Rein ins Teamerlebnis
Manche Dinge gehen nur im Team. Kooperationsaufgaben, Interaktionsspiele und Team-Challenges fördern den Zusammenhalt der Klasse.
Workshop für Lagerfeuerküche. Mit liebevollen Leckereien, die wir gemeinsam auf dem offenen Lagerfeuer kochen, wollen wir euch kulinarisch in die Geheimnisse des Veggie-Grillens einweihen. Unser Repertoire ist groß: Lagerfeuer-Crêpes, Feta-Gemüsetop aus dem Dutch Oven, selbstgebackenes Brot…
Schlafen unterm freien Sternenhimmel. Eine Nacht draußen schlafen, nur mit Schlafsack und Isomatte – in einem gemütlich eingerichteten Biwak-Lager.
Workshoptag
Selbsterfahrung und Spaß. Zeit nochmal tief in unserem Erlebnispädagogik-Koffer zu wühlen und richtige Programm-Highlights hervorzuzaubern!
- Bogenschießen
- GPS-Tour
- Henna-Tattoos
- Fackelbau
- Baumklettern
Überraschungs-Essen: Am Abend verwöhnen die Trainer*innen die Klasse mit einem geheimnisvollen Dinner.
Time to say goodbye…
Putzparty. Frühstücken, Kofferpacken und dann startet die große Putzparty – mit Musik, Besenstielkämpfen und Wischwettbewerb.
Abschlussrunde. Ruck zuck ist die Klassenfahrt schon wieder um. Zeit also in einer Reflexion auf die gemeinsame Woche zu schauen: Was ist alles passiert? Was haben wir zusammen erlebt?
Abschied und Heimfahrt. Mit dem Reisebus oder der Bahn geht es von der Hütte zurück an die Schule. Aber nicht ohne ein letztes Jump-and-Run-Spiel mit unseren Trainer*innen!
Jetzt Angebot anfordern!
Wir kalkulieren alle Preise individuell. Weil es so am fairsten ist. Jetzt Ihr Angebot einholen!
Wie ist das Programm zusammengestellt?
Natürlich ist unser Programm flexibel und individuell auf Ihre Wünsche und die Wünsche Ihrer Schüler*Innen abgestimmt. Auf jeden Fall kommt unser Programm nie von der Stange. Daher haben wir hier ein paar erlebnispädagogische Aktionen für Sie zusammengestellt, die im Sommer bzw. im Winter möglich sind.
Selbstverständlich sind alle Programmbausteine und die Ausrüstung im Komplettpreis inbegriffen. „Gegen Aufpreis zubuchbare Programmbausteine“ kennen wir nicht. Es entstehen also keine Zusatzkosten für Programmpunkte, die sich Ihre Klasse wünscht. Gar keine!
Programm auf erlebnispädagogischen Klassenfahrten im Sommer
Das Programm stimmen Sie und die Schüler*Innen im Vorkontakt mit unseren Trainer *Innen direkt ab. Denn was vor Ort letztendlich möglich ist, hängt dann auch vom Wetter, der Jahreszeit und der Gruppendynamik ab.
Mögliche Programmpunkte auf erlebnispädagogischen Klassenfahrten im Frühjahr, Sommer und Herbst sind zum Beispiel:
- Abseilen
- Ausgesetzt werden
- Bachwanderung
- Baumklettern
- Biwak
- Bogenschießen
- Fackelbau
- Felsklettern
- Feuerspucken
- GPS-Tour
- Henna-Tattoos
- Lagerfeuerküche
- Landart
- Naturkosmetik
- Sinnesparcours
Und natürlich Vieles mehr!
Programm auf erlebnispädagogischen Klassenfahrten im Winter
Natürlich funktioniert unsere Erlebnispädagogik auch in der kalten Jahreszeit. Und durch die “Nebensaison” können wir Ihnen im Winter sogar Klassenfahrten zu anderen Preisen anbieten. Selbstverständlich in bewährter N.E.W. Qualität.
Der noch relativ schneesichere Hochschwarzwald bietet uns ein nahezu ideales Terrain. Dadurch haben wir die Möglichkeit, klassische Wintersportarten in das Programm aufzunehmen. Zum Beispiel eine Schneeschuh-Wanderung durch menschenleere Naturschutzgebiete zu unternehmen. Das ist garantiert ein unvergessliches Abenteuer für Ihre Schüler*Innen.
Eine Schneefestung bauen und Schneeballschlachten machen stehen ganz oben auf dem Programm. Hier kommt die ganze Klasse auf ihre Kosten. Und für ganz Abenteuerlustige gibt es dann noch die Option auf Abseilen im Schnee. Oder wie wäre es, eine spannende Nacht im selbstgebauten Iglu zu verbringen?
Mögliches Programm auf erlebnispädagogischen Klassenfahrten im Winter (am besten Januar, Februar und März) sind zum Beispiel:
- Abseilen im Schnee
- Bau einer High-Speed-Bobbahn
- Fackelbau mit Nachtwanderung
- Iglubau mit Übernachtung
- Rodeltag und Schlittenrallye – auch nachts
- Schneeballschlacht, ganz klar!
- Schneeburgbauen und -verteidigen
- Schneekunst – Gestalten von Figuren aus Schnee und Eis
- Schneeschuhtouren
- Tierspuren erkennen
- Winterbiwak
Und natürlich Vieles mehr!
Kundenstimmen
ch danke euch…
…für euren Mut und eure Tatkraft, euer Wissen, eure Energie und eure Lebenslust an andere weiterzugeben!
…für das Öffnen von Räumen für innere Einkehr, Orientierung, Erwachen, Ausbrechen, Sich-Fallen-Lassen, Action, Freude, Lachen, Tränen, Überraschungen, Umarmungen und alles, was sein durfte!
…dass ich meine Verbundenheit und Liebe zur Natur wiederaufleben lassen durfte!
…dass ich durch euch wunderbare und inspirierende Menschen kennenlernen durfte!
…dass ihr uns Entwicklung und Selbstentfaltung ermöglich habt!
…für all die Erinnerungen, die mir immer noch Herzklopfen und ein Kribbeln im Bauch bereiten!
Besonders toll hat mir gefallen, wie die N.E.W Mitarbeiter auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder eingegangen sind.
Lob für N.E.W.
– die sehr guten Absprachen mit den Trainer*innen
– der Spaß und das gemeinsame Lachen
– das Sorgen für das leibliche Wohl auch am Abend 🙂
– ich werde NEW weiterempfehlen, da die gesamte Struktur und das Handeln der Trainer*innen einen sehr reflektierten und im postiven Sinne routinierten Eindruck auf mich macht
Ich wünsche jedem Kind die Möglichkeit machen zu dürfen mit NEW auf Klassenfahrt zu gehen. Die Kinder lernen sich als Gruppe neu kennen, stellen sich Herausforderungen, welche sie im Alltag vermutlich nicht annehmen würden und schaffen Erinnerungen für die Ewigkeit!
Kristin und Tobias waren für uns ein klasse Team. Die Kombi aus Mann und Frau ist für die Gruppe super, beide haben unterschíedliche Qualitäten, von denen wir alle profitieren konnten. Auch Stelle als zusätzliche Hospitantin war für uns als Gruppe natürlich sehr hilfreich und hat einige Jungs von uns nach dem Yoga leicht schweben lassen. Danke an alle drei für ihren Einsatz und eine nahezu Rundumdieuhr-Betreuung mit allem, was man sich so als Klasse (oder Lehrendem) wünscht…
Ihre Ansprechpartner für Klassenfahrten
Marianne Merz
Marianne Merz berät Sie gerne! Sie ist unsere Expertin für Klassenfahrten, die ab Baden-Würtemberg und Bayern starten. Egal wohin die Reise für Sie geht: Marianne hilft Ihnen bei der Planung: Von der Anreise, über Packliste bis hin zum Brief an die Eltern.
Jean-Philippe Becker
Jean-Philippe Becker ist Leiter unserer Filiale Mainz. Er ist Ihr idealer Ansprechpartner rund um Klassenfahrten, die ab Norddeutschland, dem Ruhr- und dem Rhein-Main-Gebiet starten! Jean-Philippe steht Ihnen bei der gesamten Planung unterstützend zur Seite.