Alpenüberquerung für Jugendliche und Erwachsene zu Fuß 2023
Eine Alpenüberquerung für Jugendliche, junge Erwachsene und junggebliebene Erwachsene 🙂
Zu Fuß über die Alpen? Das ist doch verrückt!
Mag sein… Aber auf jeden Fall ist es ein riesengroßes Abenteuer und ein überwältigendes Erlebnis. Sei Teil einer Gemeinschaft, die zusammenhält und gemeinsam das größte Hindernis Europas überwindet.
Begib Dich mit uns auf dieses Abenteuer quer durch die Alpen und finde neue Freunde, mit denen Du nicht nur sprichwörtlich durch alle Höhen und Tiefen gehen kannst.
Statt den klassischen Weg über den E5 zu wählen, haben wir uns eine besondere Tour für Dich ausgedacht. So vermeiden wir die “abgetretenen Pfade”. Stattdessen begeben wir uns mit Dir an die weniger überlaufenen Ecken und genießen echtes Bergsteigerfeeling.
Willkommen bei der Alpenüberquerung – Deine persönliche Herausforderung in 2023!
Alpenüberquerung für Jugendliche und Erwachsene im Überblick
Tour 1
17.07. – 25.07.2023 – 9 Tage
Tour 2
29.07. – 06.08.2023 – 9 Tage
Tour 3
19.08. – 27.08.2023 – 9 Tage
Tour 4
02.09. – 10.09.2023 – 9 Tage
Wer?
Jugendliche, junge und junggebliebene Erwachsene
Mindestalter 15 Jahre
Kosten?
750 € ab 19 Jahren
700 € bis 18 Jahren oder DAV-Mitglieder *
*Mitgliedschaft wird empfohlen
zzgl. Rückfahrt von Meran/Mals ca. 40 € (im Bus vor Ort in bar zu bezahlen)
Leitung Tour 1
Simon Paul, 1991
DAV-Wanderleiter, Erlebnispädagoge, MTRA
Geb. und aufgewachsen rund um Freiburg, hat sich schon früh in den Bergen und Wäldern zu hause gefühlt. Neben dem Beruf als MTRA begeistert er sich für die Natur, das Wandern und seinem Herzensprojekt, das Foodsharing Café Freiburg.
Leitung Tour 2
Johanna Stoots, 1991
DAV-Wanderleiterin, Erlebnispädagogin
Johanna ist es wichtig von- und miteinander zu lernen, ungezwungen ohne Druck oder Bewertungsängste, am liebsten draußen, während Abenteuern. Sie interessieren alle unterschiedlichen Bewegungsarten wie zb. Tanz, Yoga, Akrobatik, Tai Chi oder achtsame Raufspielchen, oder lustigen Fangspielchen auf der Wiese, oder, oder, oder… Sie freut sich auf mehr aktive lebendige Abenteuer mit NEW und EUCH.
Leitung Tour 3
Lars Korff, 1989
DAV-Wanderleiter, Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge
Lars ist neben seiner Arbeit als Sozialarbeiter, Tramper und Backpacker aus Leidenschaft. Dabei kam er durch mehr als dreißig Länder und schreibt zur Zeit an einem Buch über eine seiner Reisen. Nächstes Abenteuer: Zu Fuß von Norden nach Süden durch Deutschland laufen. Langeweile? Gibt es nicht bei Lars.
Leitung Tour 4
Carla Schönhuth, 1985
DAV-Wanderleiterin, Erlebnispädagogin, Sozialarbeiterin
Carla wohnt und lebt in Freiburg und genießt dort die Natur in vollen Zügen. Egal ob sportlich, am Feuer oder in der Sonne liegend. Mit ihr kann man nicht nur gut die Alpen überqueren, sondern auch die Wildnis des Schwarzwaldes erkunden.
Die Tour
Wir bieten nur noch die ruhigere, weniger begangene Route über die Alpen von Mittelberg nach Mals an. Diese Alpenüberquerung starten wir in Mittelberg (Kleinwalsertal) und wandern über Österreich und die Schweiz in den Südtiroler Ort Mals. Dabei durchqueren wir verschiedene Täler und Landschaften, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von saftig grünen Almwiesen bis hin zu kahlen Gebirgshängen, von sanften Tälern zu schroffen Gipfeln, von wilden Gebirgsbächen mit Wasserfällen über kristallklare Bergseen bis zu eisbedeckten Gletscherfeldern. Alles ist dabei! Das Gepäck wird von jedem selbst getragen. Essensvorräte können fast täglich in den Tälern aufgefüllt werden.


Was Dich bei der Alpenüberquerung erwartet
Unterwegs auf unserer Alpenüberquerung gibt’s viel zu sehen und zu erleben. Wer will kann ein frisches Bad im Bergsee nehmen. Oder abends noch einen kleinen Spaziergang machen, um den Sonnenuntergang zu betrachten und vielleicht ein paar Steinböcke, Gämse oder Murmeltiere zu entdecken. Vielleicht aber auch einfach nur zusammen sitzen, Faulenzen oder mal ein Würfelspiel spielen. Spät abends lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in den gigantischen Sternenhimmel, denn dieser ist speziell von den Berghütten aus ganz besonders prachtvoll anzusehen (Vielleicht auch weil man ihnen so nah ist?). Und wer genug vom Sternenhimmel hat, der kuschelt sich in das hütteneigene Lager und erholt sich von den Strapazen des Tages, umgeben von schützenden Berggipfeln.
Leistungen und Teilnahmevoraussetzungen

Leistungen
- Betreuung durch ausgebildete Erlebnispädagog*innen und DAV-Wanderleiter*innen
- Kleingruppen mit max. 10 Teilnehmer*innen
- Tourplanung und Tourguiding
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- 1 Übernachtung mit Halbpension und Lunchpaket
- Übernachtung in einfachen DAV-Hütten, Pensionen in Mehrbettzimmern oder Lagern
- Abends gibt’s meist günstige “Bergsteigeressen” auf den Hütten.
- inkl. der Fahrten mit dem Bus am Anfang und Ende der Tour (ausgenommen Sonderfahrten aufgrund eines Wetterumschwungs)
- Wir beraten Dich bei Ausrüstungsfragen.

Teilnahmevoraussetzungen
- Bergtour, zum Teil auf schmalen, ausgesetzten Bergwegen
- sehr gute körperliche Verfassung und Kondition erforderlich für täglich bis zu 1500 Höhenmeter im Auf- und bis zu 1600 Höhenmeter im Abstieg
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
- Vereinzelt begehen wir Schneefelder und kurze seilgesicherte Passagen
- gute Bergwanderschuhe, -stöcke und entsprechende Ausrüstung, dazu bekommst Du eine Packliste

An- und Rückreise
Die An- und Rückreisekosten nach Oberstdorf und die Rückreise von Mals nach Oberstdorf mit dem Bus sind im Preis nicht inbegriffen
Gerne organisieren wir Dir die Rückreise von Mals nach Oberstdorf/Mittelberg. Der Preis für den Bus beträgt etwa 40 €.

Kondition
Für die Alpenüberquerung brauchst Du eine sehr gute Grundfitness, da wir täglich um die 6-10 Stunden zu Fuß unterwegs sind. Dabei bewältigen wir bis zu 1500 Höhenmeter im Auf- und 1600 Höhenmeter im Abstieg.
Es ist sehr wichtig, dass Du trittsicher und schwindelfrei bist. Die Wege sind meist als “mittelschwer” deklariert. Auf einigen Etappen gibt es schwere Abschnitte, die aber gut machbar sind.

Gepäck
Dein Gepäck trägst Du selbst. Das solltest Du beim Packen bedenken. Aber keine Sorge: Nach Deiner Anmeldung, bekommst Du von uns eine erprobte Packliste.
Was wir Dir noch sagen möchten…
Abenteuerreisen mit dem N.E.W. Institut e.V. sind stets von professioneller Hand angeleitet. So natürlich auch die Alpenüberquerung. Wir sind DAV Gastverein. Bei uns kommen zum Beispiel nur Wander-, Kletter-, Schneesport- und Paddelguides mit fachlicher Qualifikation nach DAV-Standard bzw. DKV-Standard und /oder internen N.E.W.-Standards in Betracht.
Die Leitungen unserer Touren, Wanderungen, Reisen und Workshops werden ausschließlich von ausgebildeten Erlebnispädagog*innen besetzt. All unsere Erlebnispädagog*innen verfügen über weitere Zusatzqualifikationen. Oftmals haben sie reichhaltige Auslandsreiseerfahrungen. Immer arbeiten sie mit Herz! Bei uns bist Du in besten Händen.
Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Reisen nicht zu Massenveranstaltungen werden. Vielmehr möchten wir kleine, feine Settings erschaffen, in denen wertvoll “gereist und erlebt” werden kann.
Anmeldung und Bezahlung
- Die Anmeldung erfolgt online.
- Einfach weiter unten auf den blauen Button für die gewünschte Woche klicken und das Online-Formular ausfüllen.
- Die Bezahlung erfolgt bequem per SEPA-Lastschrift. Bitte achte darauf, dass Dein Konto gedeckt ist. Sonst entsteht eine für Dich kostenpflichtige Rücklastschrift in Höhe von 10 €.
- Bitte hab Verständnis dafür, dass die Anmeldung verbindlich ist und im Falle einer Absage Stornokosten auf Dich zukommen. Deshalb sicherst Du Dich für den Fall der Fälle am besten mit einer privaten Reiserücktrittversicherung ab.
- Nach Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail von YOLAWO. Das kann rund 5 Minuten dauern. Bitte check Deinen Spam-Ordner, falls die E-Mail nach 5 Minuten nicht bei Dir eingetroffen ist.
- Falls Du dann noch immer keine E-Mail bekommen hast, ruf bitte bei uns an, 0761-401 44 66.
- Bitte melde Dich nicht “sicherheitshalber” doppelt an. Danke!

Jetzt die Alpenüberquerung für Jugendliche und junge Erwachsene buchen!

Alpenüberquerung Tour 1
- 17.07. – 25.07.2023 – 9 Tage
- von Mittelberg (A) nach Mals (I)
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück + 1 x Halbpension
- exklusive An- und Rückreise nach Oberstdorf
- und exklusive Rückreise von Mals nach Oberstdorf

Alpenüberquerung Tour 3
- 19. – 27.08.2023 (9 Tage)
- von Mittelberg (A) nach Mals (I)
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück + 1 x Halbpension
- exklusive An- und Rückreise nach Oberstdorf
- und exklusive Rückreise von Mals nach Oberstdorf

Alpenüberquerung Tour 2
- 29.07. – 06.08.2023 (9 Tage)
- von Mittelberg (A) nach Mals (I)
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück + 1 x Halbpension
- exklusive An- und Rückreise nach Oberstdorf
- und exklusive Rückreise von Mals nach Oberstdorf

Alpenüberquerung Tour 4
- 02. – 10.09.2023 (9 Tage)
- von Mittelberg (A) nach Mals (I)
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück + 1 x Halbpension
- exklusive An- und Rückreise nach Oberstdorf
- und exklusive Rückreise von Mals nach Oberstdorf