Ihr seid wild! Mir fehlt die Zeit wirklich sehr. Am liebsten würde ich die Fortbildung nochmal durch leben 🙂
Obwohl es sehr relevant für meine Praxis war- war die Fortbildung das Beste, was mir persönlich passieren konnte.
FSJ-Tage/ FÖJ- Tage
Wir unterstützen Ihr FSJ-Seminar oder FÖJ- Seminar mit unseren FSJ/FÖJ-Tagesaktionen und FSJ/FÖJ-Konzepten! Ob eine Einführung in Erlebnispädagogik, ein Teamtraining, ein Kickoff oder ein schönes Abschlussevent.
Dabei passen wir unsere Inhalte Ihren Wünschen und den Bedürfnissen der Gruppe an. So können zum Beispiel Förderung des Teamgeistes oder Stärkung der Sozialkompetenzen Thema sein. Durch die unterschiedlichen Module ist ein breites und buntes Angebot für alle Berufsgruppen möglich, sodass auch der Spaß in einem entspannten und gemeinsamen Setting nicht zu kurz kommt.
Egal, ob bei Ihrem Tages-Event oder einer mehrtägigen Fahrt auf eine Selbstversorgerhütte: Wir wollen mit Ihrer Gruppe noch einen Schritt über das reine »Erleben« hinausgehen und uns die Inhaltsbausteine auch auf der Metaebene anschauen. Frei nach dem Motto: Erst selbst erleben, dann reflektieren und erste Anwendungsversuche wagen.
Die FSJ-Tage im Überlick
Mögliches Zeitfenster
Januar bis Dezember
Wer
Alle Gruppen und Berufsfelder
Wo
nach Absprache
Unsere Idee bei FSJ-Tagen
Die Grundidee unserer FSJ-Tage ist, Ihr Seminar mit den unterschiedlichsten Inhalten zu unterstützen. Als Erlebnispädagog*Innen können wir zum Beispiel einen Einblick in die Praxis der Erlebnispädagogik geben und gleichzeitig auch erlebnispädagogische Aktionen für Ihre Gruppen anbieten.
Die Teilnehmer*innen können also selbst entscheiden, ob sie nur teilnehmen oder gleichzeitig ein wenig hinter den Vorhang schauen möchten, um eins der Praxisfelder des sozialen Bereichs besser kennen zu lernen.
Hier lohnt sich auch ein Blick zu unseren verschiedenen Modulen. So unterschiedlich die FSJ-Teilnehmer*innen in jeder Gruppe sind, so unterschiedlich können wir unsere Module anbieten und dabei sowohl prozess- als auch zielorientiert arbeiten.


Highlight ist heute wie damals unser Produkt “Natur Pur!” mit Fokus auf dem Menschen in seiner natürlichen Umwelt, fernab von Konsum und Medienwelt. Und auch bei der Frage wie und womit Kinder und Jugendliche in den Einsatzstellen sinnvoll beschäftigt und in ihrer Entwicklung unterstützt werden können, bieten unsere Erlebnispädagog*Innen hilfreiche Tipps und “Spiele und Methoden to go” für drinnen und draußen.
Aber auch Themen wie Kommunikation, Körpersprache, Konfliktmanagement, Yoga & Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Zukunftsworkshops sowie berufs- und bewerbungsspezifische Themen oder auch geschlechterspezifische Seminare werden von uns mit viel Engagement innovativ, kurzweilig, pfiffig und mit ausgefallenen Methoden umgesetzt. Dabei sind unsere Seminare ganzheitlich aufgebaut und mehr von Erfahren, Erleben und Ausprobieren als Hören und Lesen geprägt, denn auch hier spiegelt sich die N.E.W.- Pädagogik wieder.
Neugierig? Referenzen gefällig? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Weitere Informationen
Zeiten
Die Zeiten und Inhalte können individuell nach Wunsch angepasst werden und auch längere Zeitfenster sind möglich. Wie wäre es zum Beispiel mit leckerer Lagerfeuerküche nach einem erlebnisreichen und spannenden Tag und einer anschließenden Nachtaktion? Unsere Kreativität und Flexibilität zeichnen uns aus! Sprechen Sie uns an!

Orte
- Wenn das Wetter stimmt, finden unsere Trainings Outdoor statt
- Die Plätze sind in Seminarnähe und in der Regel zu Fuß erreichbar
- Gute Plätze sind z.B. Wiesen, Wälder, Grünflächen, Gärten etc.
- Andere Plätze sind je nach Inhalt und Wunsch möglich (Bauernhof, Schiff, Jugendherberge, Grillhütte)
Verpflegung
- Die Pause und das gemeinsame Zubereiten der Mahlzeiten sind eine schöne Möglichkeit, einander nochmal anders zu begegnen
- Wir empfehlen ein Picknick am Mittag. Die verschiedenen Lebensmittel können selbst mitgebracht oder im Vorfeld von uns organisiert werden
- Bei größeren Zeitfenstern ist eine Verpflegung mit gemeinsamer Lagerfeuerküche möglich
Themen
- Förderung der Gemeinschaft
- Stärkung des Teamgeistes
- Zielformulierung
- Berufsorientierung
- Spaß & Lebensfreude
- Kennenlernen & Zusammenwachsen
- Naturerfahrung, Ökologie und Nachhaltigkeit
- Kickoff oder Abschluss von Projekten, Zeiten etc.
- Förderung von Sozialkompetenzen wie z.B: Problemlösefähigkeit, Planungsfähigkeit, Selbstorganisation, Selbständigkeit, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Selbsteinschätzung, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
Jetzt Angebot zu FSJ- Tagen anfordern!
Wir kalkulieren alle Preise individuell. Jetzt Ihr Angebot einholen!
Kundenstimmen
“Ihr seid mit so einer offenen, warmen und herzlichen Art mit uns da, da wurde gelacht, philosophiert, Tränen getrocknet, quatsch gemacht und nachgedacht und ganz viel daran geglaubt, dass doch wirklich fast alles möglich ist.” (…)
“Ich glaube das besondere seid vor allem ihr selbst, was ihr lehrt und wie ihr seid, fühlt sich echt und wahrhaftig an und das lässt sich spüren. EInfach weiter so bitte!”
Es wird ein Gefühl von: “Komm, wie du bist. Sei, wie du bist. Alles ist erlaubt” vermittelt. So wie Leif das bereits beim vorab Telefonat gesagt hat 🙂
Toll!!! – Das Gefühl hab ich selten im Alltag – also gerne mehr davon!
Wow, wo soll ich anfangen? Ich habe sowohl in den “offiziellen” Teilen als auch beim ganzen (zwischenmenschlichen) Rest so viel gelernt, erfahren und erlebt wie gefühlt in den ganzen letzten zehn Jahren nicht! Als “Fünf” (also vielleicht, vielleicht auch eine sechs oder was ganz anderes?) bin ich darüber sehr begeistert!
Ein bunter Mix aus so vielen Richtungen, der Space, Anstöße und Ideen gegeben hat. Besonders gut finde ich es, dass wir alle selbst erleben konnten und sich die Theorie zurück gehalten hat. Dennoch wurden immer alle Fragen beantwortet.
Erstaunlich wie ihr es immer geschafft habt den Bogen zwischen Ernsthaftigkeit und albernen Vögeln zu spannen! Es war eine wirklich spannende und witzige Reise mit euch, die ich jederzeit wiederholen würde. Ein riesengroßes DANKE!
Die Intensität unserer Gruppendynamik und den dadurch ermöglichten Lernprozess rechne ich euch sehr hoch an. Ihr habt da viel investiert und etwas erschaffen, in das ich mit Leichtigkeit abtauchen konnte.