Jährlich bieten wir aktuell insgesamt vier bis fünf Durchgänge unserer Ausbildung Erlebnispädagogik an, die in der inhaltlichen Konzeption ähnlich, in der Ausgestaltung aber immer vielfältig und bunt sind wie eben die Menschen auch!
Wenn Du mehr den Fokus auf Hardskills kombiniert mit einer guten Dosis Selbsterfahrung hast ist der “Basiskurs” am ehesten Deins. Den findest Du unter Herbstkurs oder Frühlingskurs. Ähnlich was den Inhalt angeht aber kompakter und südlicher ist der Sommerkurs. Ansonsten haben wir noch die Formate “Spirituelle Erlebnispädagogik” und, ganz neu, das Format “Systemische Erlebnistherapie” im Portfolio.
Klick auf die Kurse unten in der Kursübersicht Ausbildung Erlebnispädagogik und Du findest einen detaillierten Überblick der Inhalte, Infos zum Team und eine genaue Terminübersicht! Und für weitere Infos fordere einfach unser kostenloses Infopaket an! Wenn es ganz eilig ist freuen wir uns auch über Deinen Anruf im wunderschönen Freiburger Büro. Stephan und Leif sind Deine Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung!
Die nächsten Kurse…
Systemische Erlebnistherapie 2023
Intensivkurs Natur- und Erlebnistherapeutische Prozessbegleitung
Die logische Weiterentwicklung unserer Ausbildungsarbeit und das Ergebnis der Ausrichtung der letzten Jahre: Natur- und Erlebnistherapeutisches Arbeiten im geschützten Rahmen der festen Gruppe, dem Fokus auf Selbsterfahrung, methodisch vielseitig und interdisziplinär, überraschend, bunt, tief, spaßig und nachhaltig! Verteilt auf 4 intensive und vielseitige Blöcke von März bis Oktober. Begleitet wird dieser Kurs von Leif Cornelissen und Thomas Elgner.
Kurzübersicht
26 Tage
4 Module
Beginn März 2023
Orte: Schwarzwald und Italien
Sommerkurs 2023
Unsere Option für eilige und/oder von-weit-her Anreisende. Start im Frühjahr mit gleich vielen Ausbildungstagen wie in den anderen Kursen, jedoch auf fünf Blöcke gebündelt und mit gleich zwei Kompaktphasen im Süden. Das ist der Sommer, Süden, Sonnencremekurs! Begleitet wird diese Gruppe von Stephan Straub und Shirin Weber.
Spirituelle Erlebnispädagogik 2023/2024
Unsere klassische Ausbildung aber mit einem “spirituellen Fokus”! Die zweite Gruppe zur Spirituellen Erlebnispädagogik startet im Herbst: Mit ein paar mehr Ausbildungstagen, auf fünf Blöcke gebündelt und mit gleich zwei Kompaktphasen im Süden.
Begleitet wird diese Gruppe von Stephan Straub und Shirin Weber.
Herbstkurs 2023/ 2024
Der “Klassiker”! Dieser jährlich stattfindende Kurs mit Start im September bildet mit seinem Zeitplan unseren traditionellen Fortbildungszyklus ab, den wir seit 2005 anbieten: Vier Wochenenden, zwei Zusatztage für Kletterlustige, einen viertägigen Block und ein neuntägiges Intensivcamp geben die zeitliche Struktur vor. Üblicherweise beginnen die Wochenenden am Freitagnachmittag und enden am Sonntagnachmittag. Der Kurs erstreckt sich über 8 Monate und bietet damit Erlebnispädagogik für alle Jahreszeiten. Begleitet wird dieser Kurs von Leif Cornelissen und Thomas Elgner.
Frühlingskurs 2024
Der Kurs mit buntem Referent*innenstrauß: Leif, Thomas, Sanne und Ute Maria wechseln sich in diesem Kurs ab und begleitet die Gruppe gemeinsam durch die Ausbildungszeit. Diese verteilt sich auf 7 Blöcke zwischen 2 (Klettern) und 7 Tagen (Projektblock). Die Inhalte decken sich also weitgehend mit Herbstkurs, jedoch ist die zeitliche Aufteilung anders gestaltet.