Willkommen beim legendären Boulderroadtrip!
Wir stehen auch dieses Jahr wieder in der Startlöchern für ein Boulderabenteuer!
Auch in 2021 werden wir wieder die Crashpads in und auf die Autos schnallen und unseren berühmten Boulderroadtrip starten! Achtung, die Anzahl der Plätze ist limitiert und von daher haben nur nette Menschen eine Chance mitzukommen. Bist du nett? Glück gehabt, kannst dich anmelden!
Was da geht? Da verraten wir noch gar nicht allzuviel!
Soviel sei aber gesagt: Back to the roots! Zurück an die Wurzeln des Unterwegsseins in Sachen Klettern! Wir werden in unsere vollbepackten Fahrzeuge einsteigen, den Sound höher drehen und los gehts gen Süden!
Achtung!
Es gibt jetzt den kleinen Boulderroadtrip!
Kleinerer Radius und kürzer! Termin checken!
Boulderreise im Überblick
Boulderroadtrip 2021
19. – 24. Juli 2021 – 6 Tage
Die kleine Schwester des Boulderroadtrip
24.-27. Juni 2021 – 3 1/2 Tage
Wer?
Bouldernde mit mehr oder weniger Erfahrung am Naturfels.
Kosten?
Boulderroadtrip 590 €
Die kleine Schwester 280 €
Leitung
Stephan Straub
DAV C-Trainer Sportklettern, Erlebnispädagoge, Mitbegründer und Geschäftsführer von N.E.W. Coach, Yogalehrer, Feuerlauftrainer, Visionssucheleiter.
“Klettern heißt frei sein!”
Welch grandioser, einfacher Satz von Wolfgang Güllich! Und nur ein Aspekt der darin steckt: Ich liebe die absolute Freiheit der Bewegungen die das Klettern uns und unserem Körper erlaubt.

Leitung
Jörg Schröder
DAV C-Trainer Sportklettern, Agrar Ingenieur, Skilehrer und bekennender Bäckereientester.
“Klettern heißt Kaffeetrinken”
Auch von Güllich! Und ich bin einer der absolut treusten Umsetzer dieser Lebensphilosophie. Wir dürfen ehrgeizig sein beim Klettern, klar aber beim Klettern gibt es auch ein davor und danach und auch beim Währenddesssen: “Klettern darf Spaß machen!” Das Zitat geht jetzt auf mich!
Unsere Boulderreisenphilosophie
Wir lieben diesen Sport! Und wie in jeder Liebesbeziehung gibt es da ein paar Wünsche die uns dabei wichtig sind: Tiefe, Leichtigkeit, Spaß und Freude, Menschlichkeit, Sicherheit, Bodenhaftung und über Grenzen hinweg fliegen… Und bei unseren Kletterreisen versuchen wir das mit euch zu leben…ganz simpel!

Was Dich bei der Boulderreise erwartet
Wir verstehen uns als “Wünscheerfüller”! Wir machen kein Wettkampf-Ergeiz-Trainingslager auf, hierfür musst du andere Anbieter suchen. Wir machen mit dir Urlaub am Fels und fröhnen gemeinsam der Kletterei. Und dabei versuchen wir deine Wünsche zu erfüllen, wie etwa: Sicherheitsupdate, Technikoptimierung, Vorstiegstraining, Mentaltraining. Wir betreuen euch durch den Klettertag und schaffen den Rahmen für einen schönen, spaßigen, erlebnisreichen Urlaub.
Leistungen und Teilnahmevoraussetzungen

Leistungen
- Betreuung durch ausgebildete C-Trainer*innen Sportklettern nach DAV-Standards
- Kleingruppen mit max. 10 Teilnehmer*innen
- Tourplanung und Tourguiding
- 5 (3 bei dem kurzen Trip) Campübernachtungen inklusive
- mind. 4-5 Bouldertage am Fels, eventuell ein Pausentag
(2 1/2 bis 3 Bouldertage am Fels beim kurzen Trip) - Boulderkurs je nach Wünschen (Technik, Sicherheit, Mentales,…)
Teilnahmevoraussetzungen
- Im Idealfall hast du schon etwas Erfahrung im Bouldersport gesammelt. In Absprache können aber auch komplette Beginners des Boulderns mit auf die Reise.
- Idealerweise hast du Lust auf Bouldern am Naturfels und wünschst dir dabei die ein oder andere Unterstützung
- Lust, ein wenig in eine kleine nette Reisegruppe einzutauchen
- Eigenes Crashpat ist nicht zwingend nötig
Kondition
Wir planen einen Mix aus Kletterkurs und Urlaub. Haben auch schon Teilnehmende zu Strafchillen am Strand gezwungen. Nein im Ernst, uns ist es wichtig, das Wünsche und Ziele in Bezug aufs eigene Klettern möglichst erreicht werden aber wir schauen auch drauf dass da kein falscher Ehrgeiz entsteht! Der Zug in
Was wir Dir noch sagen möchten…
Unsere Erlebnisreisen mit dem N.E.W. Institut e.V. sind stets von professioneller Hand angeleitet. So natürlich auch die Kletterreisen. Bei uns kommen zum Beispiel nur Wander-, Kletter-, Schneesport- und Paddelguides mit fachlicher Qualifikation nach DAV-Standard bzw. DKV-Standard und /oder internen N.E.W.-Standards in Betracht.
Die Leitungen unserer Touren, Wanderungen, Reisen und Workshops werden ausschließlich von ausgebildeten Erlebnispädagog*innen besetzt. All unsere Erlebnispädagog*innen und verfügen über weitere Zusatzqualifikationen. Oftmals haben sie reichhaltige Auslandsreiseerfahrungen. Immer arbeiten sie mit Herz! Bei uns bist Du in besten Händen.
Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Reisen nicht zu Massenveranstaltungen werden. Vielmehr möchten wir kleine, feine Settings erschaffen, in denen wertvoll “gereist und erlebt” werden kann.
Anmeldung und Bezahlung
- Die Anmeldung erfolgt online.
- Einfach weiter unten auf den blauen Button für die gewünschte Woche klicken und das Online-Formular ausfüllen.
- Die Bezahlung erfolgt bequem per SEPA-Lastschrift. Bitte achte darauf, dass Dein Konto gedeckt ist. Sonst entsteht eine für Dich kostenpflichtige Rücklastschrift in Höhe von 10 €.
- Bitte hab Verständnis dafür, dass die Anmeldung verbindlich ist und im Falle einer Absage Stornokosten auf Dich zukommen. Deshalb sicherst Du Dich für den Fall der Fälle am besten mit einer privaten Reiserücktrittversicherung ab.
- Nach Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail von YOLAWO. Das kann rund 5 Minuten dauern. Bitte check Deinen Spam-Ordner, falls die E-Mail nach 5 Minuten nicht bei Dir eingetroffen ist.
- Falls Du dann noch immer keine E-Mail bekommen hast, ruf bitte bei uns an, 0761-401 44 66.
- Bitte melde Dich nicht “sicherheitshalber” doppelt an. Danke!