Euer Mut so zu sein wie ihr seit und euch authentisch zu zeigen! Eure Teilnehmer so zu inspirieren und zu begeistern, dass man die gedachten Grenzen vergisst.
Freundes- und Familientage
Sie haben Lust mit ihren Freunden, Nachbarn oder der Familie einen gemeinsamen Tag zu verbringen, aber Ihr Zeitfenster für die Organisation und Planung ist aktuell ausgebucht? Wir organisieren ihren “Rundumsorglos-Tag” für Sie! Vom Terminfindungs- Doodle über die Erinnerungsmail bis zur passenden Verpflegung und den An- und Abreisemodalitäten!
Zusammen wollen wir rausgehen und Neues ausprobieren, je nach Wunsch zusammen lachen, weinen, spielen, lernen, zur Ruhe kommen, laut werden, über dem Lagerfeuer kochen, uns austauschen und eine tolle Zeit miteinander verbringen, um dann, letztendlich, vielleicht auch noch zufrieden in den Schlafsack zu kriechen.
Kribbelt es jetzt im Kopf, in den Füßen oder in den Fingern? Dann los!
Die Freundes- und Familientage im Überblick
Mögliches Zeitfenster
März bis September
Wer
Alle Menschen von klein bis groß
Wo
in der Nähe Ihres Heimatortes oder nach Absprache
Unsere Idee dabei
Wir wollen Sie und ihre Freunde und/oder Familien in einem neuen Setting zusammenbringen, gemeinsam neue Dinge ausprobieren und Ihnen die Möglichkeit geben, liebste Mitmenschen auf anderen Ebenen kennenzulernen. Ziel ist es, einen Tag zu gestalten, an den Sie sich immer wieder gerne zurückerinnern und von dem Sie die eine oder andere neue Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Wie wäre es z.B. mit einem Bogeschieß-Turnier oder einem Klettertag mit anschließender Lagerfeuerküche? Auch eine Kräuterexkursion mit unlösbaren 😉 Teamaufgaben, eine Runde Feuerspucken zum Abschluss und vieles mehr haben wir im Programm!

Weitere Informationen

Orte
- Wenn das Wetter stimmt, finden unsere Projekte Outdoor statt.
- Die Plätze sind im Raum Freiburg und Mainz
- Andere Orte nach Absprache möglich!
- Gute Plätze sind z.B.: Wiesen, Wälder, Grünflächen, Gärten etc.
Themen
- Förderung der Beziehung untereinander
- Stärkung des Teamgeistes
- Spaß & Lebensfreude
- Anders Kennenlernen & zusammenwachsen
- Naturerfahrung, Ökologie und Nachhaltigkeit
- Lagefeuerküche
- Förderung von Sozialkompetenzen wie z.B.:
- Problemlösefähigkeit, Planungsfähigkeit, Selbstorganisation, Selbständigkeit, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Selbsteinschätzung, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit.
Jetzt Angebot anfordern!
Wir kalkulieren alle Preise individuell. Jetzt Ihr Angebot einholen!
Kundenstimmen
Thomas Betschart
Schwyz - 2020
Ihr seid einfach so echt und ehrlich und authentisch! Ihr seid so sehr das, was ihr vermittelt, dass ich nicht nur von dem lernen konnte, was ihr gesagt habt, sondern einfach von euch selbst.
Und es gibt einfach allerbestes Essen! 😀
Kerse Hülsemann
Freiburg - 2020
Sicherlich die VQ und Ritualarbeit, Eure Haltung (Systemtheorie, subjektive Didaktik, Konstruktivismus, TZI usw.), die Art wie Ihr leitet, wie Ihr Euch zeigt und autenthisch einbringt und Teil der Gruppe seid, Ihr lebt Eure Vision und Überzeugung und steckt damit andere an! 🙂 Danke für alles!
Helia Schneider
Freiburg - 2017
N.E.W war eine Bereicherung für mich und mein Umfeld. Ich gehe von nun an positiver und glücklicher durchs Leben.
Nehle Doerr
Stuttgart - 2017
Ich habe eine lange Liste darüber geschrieben, was mir die Fortbildung alles gebracht hat und was ich gelernt habe und ich bin dankbar, dass ich diese Erfahrungen in diesem Rahmen machen durfte. Ich finde den Selbsterfahrungsaspekt weiterhin sehr kraftvoll.
Sophie Ziegler
Bamberg - 2020
„Wir hatten einen tollen Teamtag mit dem Team von N.E.W. in Person von Bernd, Martin und Kathi. Die drei haben den Tag sehr professionell und doch mit genügend Freiraum für die Teamentwicklung und spannenden Aufgaben gestaltet, die wir als Team meistern mussten und uns so nochmal besser auch außerhalb des Jobs kennenlernen konnten.
Zwei Highlights waren sicher auch das Mittag- und Abendessen, welche mit super Ideen des N.E.W.-Teams von uns selbst über dem Feuer zubereitet werden konnten.“
M. Sc. Nico Herr